Palliative Atemtherapie
ALLES HAT SEINE ZEIT,
SICH BEGEGNEN UND VERSTEHEN,
SICH HALTEN UND LIEBEN,
SICH LOSLASSEN UND ERINNERN.

WAS IST PALLIATIVE ATEMTHERAPIE?
"Palliativ" abgeleitet vom lateinischen "palliare" bedeutet ummanteln, bedecken, lindern. Die Palliative Atemtherapie ist eine spezielle Form der Atemtherapie, die schwerstkranke und sterbende Menschen begleitet. Sie bietet Hilfe und Linderung bei körperlichen und seelischen Leiden und Nöten. Sie unterstützt den Prozess des Loslassens.
BEHANDLUNGSWEISE
- Einfühlsame Berührungen, Streichungen, sanfter Druck, Dehnungen und geführte Bewegungen aktivieren, stützen und stärken den natürlichen Atem.
- Wiederkehrender ruhender Kontakt der Hände der Therapeutin auf dem Leib des zu Behandelnden unterstützen ihn in vielfältiger Art und Weise.
WIRKUNGSWEISE
- Linderung von Atemnot, Husten, Übelkeit und Schmerzen
- Lösen tiefsitzender Spannungen
- Unterstützung emotionaler Zustände, wie Ängste, Unruhe und Trauer
- Ruhe, Wärme, Nähe und Geborgenheit
- Gefühl von Angenommensein
- Erfahrungen, dass es trotz aller Widrigkeiten, einen Bereich in sich gibt, der "heil" ist
- Wachsendes Vertrauen, in eine höhere Ordnung eingebettet zu sein
- Unterstützung beim Abschied nehmen